Mit Audio Branding kannst du deine Marke von der Masse abheben. Es ist Teil eines einheitlichen Ausdrucks, einer Identität. Wenn es gut gemacht wird, kann es genauso wirksam sein wie visuelles Branding.
Ähnlich wie die visuelle Markengestaltung ist Audio Branding ein strategisches Mittel, um den einzigartigen Wert und den Charakter deiner Marke hervorzuheben und dein Angebot stärker von der Konkurrenz abzusetzen.
Das gelingt mit einem kuratierten Katalog markengerechter Sounds und Musik, der alles von maßgeschneiderten Soundlogos und Tracks bis hin zu Playlists umfasst, die eigens für ganz bestimmte Markenbotschaften zusammengestellt werden.
Ähnlich wie eine ausgefeilte Optik oder Haptik kann auch gutes Audio Branding eine Geschichte erzählen. Musik und Soundeffekte sind sprachunabhängig und vermitteln potenziellen Kund*innen und Verbraucher*innen sofort einen Eindruck von deiner Marke.
Musik ist ein emotionales Mittel, mit dem deine Marke dem Publikum in Erinnerung bleiben kann. Mit einem begleitenden Soundtrack zu deinem Storytelling kannst du deine Botschaft effektiv vermitteln, über sämtliche Plattformen hinweg konsistent bleiben und langfristige Beziehungen zu deiner Zielgruppe aufbauen.
Die Musikkurator*innen von Epidemic Sound stehen dir zur Seite und unterstützen dich mit interaktiven Sound-Workshops, kuratierten Playlists, Trendspotting und vielem mehr. Mit ihrer Fachkompetenz in Sachen Branding und einem datengestützten Ansatz helfen sie deiner Marke, ein detailliertes, maßgeschneidertes Playbook fürs Audio Branding zu erstellen und umzusetzen.
Bei Folgendem können dir unsere Musikkurator*innen helfen: – Erstellen individueller Tracks – Erarbeiten eines einzigartigen Soundlogos, das deinen neuen Sound widerspiegelt – Zusammenstellen kuratierter Markenplaylists – Entwickeln von Klangprofilen und Festlegen der strategischen Ausrichtung, um das Maximum aus deiner Soundmarke herauszuholen
Für unseren gesamten Katalog gilt: Wenn die Nutzungsrechte einmal an dich übertragen sind, bleiben sie unbegrenzt bei dir. Stärke jetzt deine Identität, deine Kampagnen und deinen Content mit Epidemic Sound.
Interbrand hat Epidemic Sound ins Boot geholt, um einem führenden Energieunternehmen im Zuge eines großen Rebrandings eine neue Klangidentität zu geben. Durch eingehende Recherche und kreative Workshops half Epidemic Sound dabei, die musikalische DNA der Marke zu bestimmen.
Das Ergebnis? Ein Playbook fürs Audio Branding, ein kuratierter Musikkatalog, ein Hero Track zur Einführung der neugestalteten Marke und ein charakteristisches Soundlogo. All das trug zur Stärkung der Markenpräsenz und emotionalen Bindung der Zielgruppe bei.
"Um den Sound einer Marke zu definieren, braucht es objektive Prinzipien. Epidemic Sound begleitet Marken Schritt für Schritt durch diesen Prozess und hilft ihnen dadurch, über alle Berührungspunkte hinweg konsistent zu bleiben."
Sue Daun
Executive Creative Director at Interbrand
Audio Branding, Sound Branding, Sonic Branding – was bedeutet das eigentlich? Wir sehen uns Definitionen und Beispiele an und klären, was es wirklich bringt.
Die meisten Menschen reagieren instinktiv auf Klänge. Deshalb ist der Sound ein so wichtiges Mittel zur Markengestaltung. Erfahre, wie du dein Storytelling mit Audio Branding aufwerten kannst.
Musikberater und Branding-Experte Josh Rabinowitz verrät, wie der richtige Soundtrack den Content deiner Marke aufwerten kann.