So vermeidest du mit Safelisting Urheberrechtsansprüche

Musik lässt deinen Content lebendig werden. Doch Musiklizenzierung ist gar nicht so leicht. Wenn du Creator*in bist oder eine Marke vertrittst und deinen Content mit Musik unterlegen willst, musst du sorgfältig vorgehen, um keine rechtlichen Probleme zu riskieren. Wie das geht, verraten wir dir unten.

So vermeidest du mit Safelisting Urheberrechtsansprüche

Musik lässt deinen Content lebendig werden. Doch Musiklizenzierung ist gar nicht so leicht. Wenn du Creator*in bist oder eine Marke vertrittst und deinen Content mit Musik unterlegen willst, musst du sorgfältig vorgehen, um keine rechtlichen Probleme zu riskieren. Wie das geht, verraten wir dir unten. Wenn du über die richtige Musiklizenz verfügst, mit der du Musik für deinen Content nutzen darfst – z. B. eine von Epidemic Sound –, ist fast alles geregelt. Du musst dich nur noch um eine Sache kümmern: das Safelisting.

Safelisting bedeutet, dass du deine Videos und Kanäle mit einem Epidemic Sound-Konto verbindest. Damit weist du nach, dass du über die Nutzungsrechte für die Musik und Soundeffekte in deinem Content verfügst.

Safelisting, Whitelisting, Nutzungsrechte übertragen … Was bedeutet das alles?

Wir sprechen von "Safelisting". Andere nennen es Whitelisting, Rechteübertragung, Nutzungsrechtseinräumung, Clearlisting oder auch Allowlisting. So oder so ist es die beste Option, um deinen Content vor Urheberrechtsansprüchen und anderen Komplikationen zu bewahren. Du brauchst dafür zum Zeitpunkt der Content-Veröffentlichung ein aktives Abo bzw. eine gültige Lizenz. Wie setze ich meinen Content auf die Safelist, um Urheberrechtsverletzungen zu vermeiden?

Du kannst deinen Content auf die Safelist setzen, indem du dich bei deinem Epidemic Sound-Konto anmeldest und dann zum Bereich "Safelisting" gehst. Dort kannst du deine Kanäle mit deinem Konto verbinden. Wie du deine Kanäle auf die Safelist setzt, erfährst du in dieser Anleitung.

Was passiert mit meinem Content, wenn ich das Abonnement kündige?

Für sämtlichen Content, den du während eines aktiven Abos veröffentlichst, erhältst du permanente Nutzungsrechte. Allerdings kannst du nach Ablauf deines Abonnements keinen neuen Content mit Musik von Epidemic Sound mehr veröffentlichen. Das gilt auch für bereits heruntergeladene Tracks. Wenn du dein Abo reaktivieren möchtest, um wieder Soundtracks zu erstellen, kannst du dies jederzeit in deinem Konto tun.

Was passiert, wenn mir jemand eine Urheberrechtsverletzung vorwirft?

Es gibt verschiedene Arten von Urheberrechtsansprüchen, Verwarnungen und Content-Entfernungen. Weitere Informationen zu den verschiedenen Formen von Urheberrechtsverletzungen auf YouTube findest du hier. Am einfachsten vermeidest du Urheberrechtsansprüche, indem du deine Kanäle oder Videos auf die Safelist setzt, bevor du Content veröffentlichst.

Wie wehre ich mich gegen Urheberrechtsansprüche auf YouTube?

Wenn jemand Urheberrechtsansprüche bezüglich eines deiner Videos stellt und du glaubst, dass es sich um einen Irrtum handelt, kannst du die Ansprüche anfechten. Vorher solltest du dich aber vergewissern, dass du: – Ein aktives Epidemic Sound-Abo hast bzw. zum Zeitpunkt der Content-Veröffentlichung hattest. – Deine Kanäle korrekt auf die Safelist gesetzt hast. – Dich an alle Geschäftsbedingungen gehalten hast. Wenn das alles geklärt ist und du die Ansprüche anfechten willst, kannst du diese Anleitung nutzen. Weitere Informationen, wie das Musik-Urheberrecht auf verschiedenen Plattformen funktioniert, findest du in unseren Anleitungen zu Urheberrechtsvorschriften für Podcasts, zur Musiklizenzierung für YouTube und zum Safelisting von Tracks für Instagram. Hast du noch mehr Fragen zum Safelisting? Dann wende dich gerne an unseren Support.

Häufig gestellte Fragen

How will you keep me safe from copyright issues?

We set ourselves apart with a license model that goes beyond the standard. Because we own all the rights to our music we can offer users a direct license with all rights included, globally. This means with an Epidemic Sound subscription you can publish and monetize your content with our music worry-free. Simply connect your social media channels to your Epidemic Sound account. All content published during an active subscription will stay cleared forever

Was ist mit der Einräumen von Nutzungsrechten gemeint?

Dir werden automatisch die Nutzungsrechte an der Musik für alle Kanäle und Konten eingeräumt, die mit deinem Konto verbunden sind. Das bedeutet, dass bei der Veröffentlichung von Inhalten, der unsere Musik enthält, dir, deinem Unternehmen oder deinen Kund*innen gegenüber keine Urheberrechtsansprüche geltend gemacht werden.

Was passiert mit meinem vertonten Content, wenn ich mein Epidemic Sound-Abonnement kündige?

Für jeglichen Content, den du während eines kostenlosen Probeabos oder aktiven Abos veröffentlichst, behältst du die Nutzungsrechte, auch wenn du kündigst. Solange du dich an das korrekte Safelisting der Kanäle, über die du deinen Content veröffentlichst, und an die Bedingungen deines Abos hältst, musst du dir keine Sorgen machen.

Für Content, den du erst nach Ablauf des Abos vertonst, können wir dir keine Nutzungsrechte übertragen, d. h. es können Urheberrechtsansprüche geltend gemacht werden.

Wie viele Kanäle können beim Abo "Business Plan" auf die Safelist gesetzt werden?

Jede*r Administrator*in eines Abos "Business Plan" kann drei Kanäle pro Marketingplattform auf die Safelist setzen.

Unsere Abonnements